Europas größte Bildungsmesse didacta zieht jedes Jahr mehrere Tausend Besucher an: Viele davon schauen am Stand der Polizeilichen Kriminalprävention vorbei. Dort gibt es Beratung, Unterstützung und kostenlose Medien für das Fachpublikum. Und die Medien der Polizei kommen an. 2018 wurden rund 50.000 Präventionsmedien verteilt.
Auch bei didacta 2019 in Köln wird es nicht anders sein. Das Interesse der Pädagogen, Lehrer, Erzieher und anderer Berufsgruppen aus dem pädagogischen und sozialen Bereich an den Broschüren, Handreichungen und Faltblättern ist groß. Themen wie Gewalt an Schulen, Sicherheit im digitalen Alltag oder Kindesmisshandlung sind für diese Zielgruppe und ihre Arbeit besonders relevant. Zudem holen sich viele Besucher während der Messe Ratschläge von der Polizei für ihre Tätigkeit in der Kriminalprävention.