Auf der Website der Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" erzählen die Preisträgerinnen und Preisträger in kurzen Filmen anschaulich ihre Geschichte und zeigen damit beispielhaft, wie Zivilcourage geübt werden kann.
Ziel der jährlichen Verleihung des „XY-Preis - Gemeinsam gegen das Verbrechen“ unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministers ist, anderen Menschen ein Beispiel zu geben, in Situationen einzugreifen und zu helfen, um Schlimmeres zu verhindern.
Wie das geht - Zivilcourage zu zeigen, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen - wird dir auf diesen Seiten erklärt.
Im Ernstfall helfen die 6 Regeln
Zuallererst ist es wichtig, dass du eine Situation überhaupt als Notfall einschätzt und dann handelst, aber ohne dich selbst in Gefahr zu bringen!
Hilfe per Telefon zu holen, andere Anwesende auf das Geschehen aufmerksam zu machen oder Umstehende zu bitten, einem Opfer zu helfen, ist nicht schwer und sollte eine Selbstverständlichkeit für Jeden von uns sein.
- Hilf, aber bring Dich nicht in Gefahr.
- Ruf die Polizei unter 110.
- Bitte andere um Mithilfe.
- Präg Dir Tätermerkmale ein.
- Kümmer Dich um Opfer.
- Sag als Zeuge aus.
Zeig auch du Zivilcourage!